Stellenausschreibung Präventionsfachkraft
24. März 2023
Die Fachberatungsstelle Rückenwind ist bereits seit 1996 ein Ort für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sexualisierte Gewalt erlebt haben und professionelle Beratung, breit angelegte psychologische Unterstützung und Entlastung in Anspruch nehmen möchten. Der Zuständigkeitsbereich der Fachberatungsstelle erstreckt sich auf den gesamten Landkreis Helmstedt. Der Verein Rückenwind e.V. sucht für seine Fachberatungsstelle in Helmstedt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

29. Dezember 2022
Am Donnerstag vor Heiligabend übergab der Leiter des Polizeikommisariats Helmstedt, Polizeioberrat Joachim Krüger, Sandra Kurzawa (Rückenwind e.V.) sowie Michael Gandt (Bezirksgeschäftsführer Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge) jeweils 650 Euro.


15. Dezember 2022
Zeitraum und Termine Januar bis Dezember 2023 Anmeldung und Information Frauenberatung Helmstedt für von Gewalt betroffene Frauen Paritätischer Wohlfahrtsverband, Kreisverband Helmstedt Telefon 05351 54191-83 E-Mail frauenberatung.helmstedt@paritaetischer.de Ansprechpartnerin ist Antje Wohlers. Nach eingegangener Anfrage nimmt die Gruppenleitung Kontakt zu Ihnen auf.


10. November 2022
Bericht aus dem Helmstedter Sonntag vom 23. Oktober 2022

09. November 2022
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen laden die ASF sowie das Team Starke Frauen Königslutter e.V. in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Königslutter herzlich zur Vernissage der Ausstellung "Kunst & Worte" ein. Sie findet statt am Freitag, dem 25. November um 17 Uhr in der Malerkapelle am Elm, Samuel-Hahnemann-Straße 5 in Königslutter. Die Ausstellung bleibt noch am Samstag, dem 26.11. und Sonntag, dem 27.11. jeweils von 10 bis 16 Uhr...

09. November 2022
Der Erlös dieses Konzertes geht unter anderem an "Rückenwind e.V." Kartenverkauf Polizei Helmstedt Stadt Helmstedt (Bürgerbüro) Buchhandlung julius.buch (Neumärker Straße 4, Helmstedt)

01. Mai 2022
Sonntag, den 1. Mai 2022, von 12:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr. Geleitet von Anja Fischer - erfahrene TA Wing Tsun-Ausbilderin aus Hannover. Neben dem Erlernen und Wiederholen von einfachen aber effektiven Selbstverteidigungstechniken geht es vor allem auch darum, die eigenen Stärken zu erkennen, Grenzen zu setzen und mehr Mut und Selbstvertrauen zu gewinnen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Beratungsstelle.

20. Februar 2022
Experimentierspiele oder sogenannte „Doktorspiele“ gehören zur gesunden psychosexuellen Entwicklung im Kindergartenalter, doch die Verunsicherung ist nicht nur bei Eltern, sondern auch bei pädagogischen Fachkräften oft groß: Wo sind die Grenzen? Karin Derks und Sonja Blattmann vom MuT-Zentrum in Kandern nähern sich mit einem kindgerechten Erzähltheater dieser Frage. Sexualerziehung ist ein elementarer Bestandteil von Prävention gegen sexualisierte Gewalt. Der Verein Rückenwind e.V....

Mehr anzeigen