Unterstützung und Beratung für Erwachsene

Kommen Sie zu uns, wenn...

  • Sie von sexualisierter Gewalt betroffen sind,
  • Sie vielleicht vermuten, betroffen zu sein oder
  • an den Spätfolgen von sexuellen Gewalt­erfahrungen leiden, die möglicherweise schon Jahre zurückliegen.

Gemeinsam finden wir eine Sprache für die erlebte Gewalt.

  • Wir unterstützen Sie bei der Beendigung der sexuellen Gewalt.
  • Wir arbeiten ressourcenorientiert und individuell an einer psychischen Stabilisierung.
  • Wir entlasten und helfen bei der Bewältigung der Folgen der erlebten sexuellen Gewalt.
  • Wir unterstützen bei Traumafolgestörungen.
  • Wir stehen Ihnen beratend zur Seite, wenn Sie überlegen, ob Sie eine Strafanzeige erstatten sollten. Auf Wunsch begleiten wie Sie vor, während und nach dem Strafverfahren.

Wenn Sie sich in einer Krisensituation befinden, dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir beraten vertraulich, parteilich, auf Wunsch anonym und kostenfrei. Die Beratung unterliegt der Schweigepflicht.



Hilfetelefonportal "Sexueller Missbrauch" für Erwachsene

Hilfe und Beratung unter 0800 2255530

  • für Betroffene
  • für Fachkräfte
  • für besorgte Menschen aus dem sozialen Umfeld
  • bundesweit, kostenfrei und anonym

Neuer Online-Service für Beratungshilfe

Auf der Website service.justiz.de können Sie den Antrag auf Beratungshilfe einfach erklärt und Schritt für Schritt online ausfüllen. Anschließend können Sie das fertige Formular auf Ihren Computer herunterladen und zusammen mit allen Dokumenten beim Amtsgericht einreichen.

 

Mit einem „Vorab Checkˮ können Sie vor der Antragstellung schnell herausfinden, ob Ihnen Beratungshilfe zusteht.

 

www.service.justiz.de/beratungshilfe